Unsere Partner

Glasfaser war noch nie so leicht erreichbar

Wir wenden uns an Betreiber der Telekommunikations- und Mediabranche, damit sie unter Nutzung des FiberCop-Glasfasernetzes Dienste für den Endverbraucher schaffen.

 

Wir bieten autorisierten Betreibern Zugangsdienste zu unserem passiven Kupfer- und Glasfasersekundärnetz.

Alle Vorteile für die Partner von FiberCop

Zuverlässigkeit und Transparenz

Grundlage für jede Beziehung ist das Vertrauen.

Nähe

Unsere Infrastruktur erstreckt sich auf das gesamte Staatsgebiet.

Personalisierung

Wir bieten Business-Solutions nach Maß für Ihr Unternehmen.

Vorteilhaftigkeit

Vorteilhafte Preise für diejenigen, die dem Angebot der Koinvestition beitreten.

Partner von FiberCop zu werden ist einfach:

1. Formular ausfüllen und Dienst bezeichnen, an dem Sie interessiert sind

2. Mit unserem Sales Team Kontakt aufnehmen

3. Vertrag unterschreiben

4. Eigene Tätigkeit im reservierten Bereich monitorieren

 

 

Sind Sie bereits ein Autorisierter Betreiber für Telekommunikation (OAO)?

  • Wenn Sie ein autorisierter Betreiber sind und FiberCop-Kunde werden möchten, einfach Formular ausfüllen. Vergessen Sie nicht die Angabe Ihrer Interessen. Unser Sales Team wird Sie dann kontaktieren.
  • Wenn Sie noch KEIN autorisierter Betreiber sind, sollten Sie den Website des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung konsultieren und herausfinden, wie Sie es werden.

Füllen Sie das Formular aus und nehmen Sie mit unserem Sales Team Kontakt auf

Partner-Betreiber

Massimo Sarmi

Vorsitzender

Massimo Sarmi ist seit November 2020 Vorsitzender von FiberCop, einer von TIM kontrollierten Gesellschaft, die geschaffen wurde, um die Netzinfrastruktur zu erneuern und den Digitalisierungsprozess in Italien zu beschleunigen.

Als Firmenmanager mit signifikanter Berufserfahrung kann er in seinem Lebenslauf zahlreiche Spitzenpositionen und Resultate verzeichnen, die zur Entwicklung des Landes beigetragen haben.

Bis April 2015 war er Vorsitzender der Banca del Mezzogiorno, sowie bis April 2016 Geschӓftsführer der Vertragsgesellschaft “Autostrade Milano Serravalle– Milano Tangenziali” und Vorsitzender der Autobahnvertragsgesellschaft “Autostrada Pedemontana Lombarda S.p.A.“.
2013 wurde er von Confindustria zum Delegierten für die Diffusion hochentwickelter digitaler Dienste benannt.

Von 2002 bis 2014 hatte er die Position des Geschӓftsführers und Generaldirektors der Gruppe Poste Italiane inne. Unter seiner Leitung erreichte die Gruppe strategische Entwicklungen in folgenden Bereichen: Potenzierung des Netzes der Postӓmter, technologische Innovation, Erweiterung der angebotenen Dienstleistungen und Eintritt in neue Geschӓftssektoren. Dabei wurden in finanzieller Hinsicht bedeutende Resultate erreicht, mit Bilanzen, die stetig wachsende Gewinne verzeichneten. 2010 wurde Sarmi außerdem Vorsitzender der Stiftung Global Cyber Security Center, eine internationale Studien- und Forschungsorganisation für die Sicherheit der digitalen Kommunikation, die auf Betreiben der Gruppe Poste Italiane in Rom gegründet wurde.

2000 wurde er Geschӓftsführer und Generaldirektor von Siemens Italia.

Im Jahr 1998 wurde er in die Position des Generaldirektors von Telecom Italia berufen.
1995 wurde er der erste Generaldirektor von TIM (Telecom Italia Mobile), der Gesellschaft, die aus der Ausgliederung der Mobilfunkdivision von Telecom Italia hervorging, wo Sarmi seit 1986 in immer komplexer werdenden Aufgabenbereichen gearbeitet hatte und damit zur Innovation der Mobilfunk- und Festnetzdienste beigetragen hatte.

Seine Karriere begann er als Offizier der italienischen Luftwaffe, um dann seinen Beruf als Ingenieur auszuüben. Zahlreich waren Sarmis Aufgaben auch als Dozent an den Universitӓten La Sapienza und LUISS in Rom.

Ihm wurden zudem verschiedene Ehrungen zuteil: Cavaliere del Lavoro, Cavaliere della Gran Croce della Repubblica Italiana, Commendatore dell’Ordine di San Gregorio Magno, Grande Ufficiale dello SMOM und Commendatore dell’Ordine del Santo Sepolcro.