Die lombardische Stadt wurde in den nationalen FTTH-Verkabelungsplan von FiberCop aufgenommen, um Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit/s zur Verfügung zu stellen. Die Arbeiten werden in Kürze in vielen Gebieten der Stadt beginnen und 3.900 Wohneinheiten betreffen.
Concorezzo, 30 Juli 2021
FiberCop startet einen innovativen Verkabelungsplan in Concorezzo, der Glasfaser in die Haushalte bringen wird. Die von TIM koordinierten Arbeiten für das neue Netz im Wert von rund 1,5 Mio. Euro werden in Kürze in vielen Gebieten der Stadt beginnen, und die mit der Stadtverwaltung unterzeichnete Vereinbarung sieht vor, dass die Dienste schrittweise zur Verfügung gestellt werden. Ziel ist es, bis zum Ende der Laufzeit des Plans rund 3.900 Wohneinheiten anzuschließen.
Die lombardische Stadt wurde in das nationale Versorgungsprogramm von FiberCop aufgenommen, das darauf abzielt, das sekundäre Glasfasernetz in den schwarzen und grauen Flecken des Landes aufzubauen, um FTTH-Lösungen (Fiber To The Home) zu entwickeln. Das im neuen europäischen Kodex für die elektronische Kommunikation vorgesehene Modell der “offenen” Ko-Investition garantiert allen Betreibern den Zugang zu passiven Glasfaserdiensten und fortgeschrittenen Diensten, die mit maximaler Effizienz zum Schutz von Mensch und Umwelt betrieben werden.
Die Arbeiten in Concorezzo werden in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung durchgeführt. Um die Unannehmlichkeiten für die Bürger so gering wie möglich zu halten und den Bau des neuen Netzes zügig voranzutreiben, werden die bestehenden Infrastrukturen so weit wie möglich genutzt, während die neuen Aushubarbeiten mit innovativen Techniken und geringen Umweltauswirkungen durchgeführt werden, mit Eingriffen in die Fahrbahn von etwa 10-15 Zentimetern.
Das neue superschnelle Netz wird es ermöglichen, den Digitalisierungsprozess in der Region zu beschleunigen, was den Bürgern, Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung zugute kommt, und den beruflichen Anforderungen besser gerecht zu werden, auch in Bezug auf intelligentes Arbeiten und Fernunterricht. Das derzeitige 200-Megabit-Netz in FttCab-Technologie, das bereits 5 800 Wohneinheiten in der Gemeinde abdeckt, wird auf ultraschnelle Verbindungen mit bis zu 1 Gigabit/s aufgerüstet.
“Wir sind sehr zufrieden mit dem Beginn dieser wichtigen Verkabelungsmaßnahme in unserer Stadt, die jetzt anläuft und bis Ende 2023 abgeschlossen sein wird, sagte Mauro Capitanio, Bürgermeister der Gemeinde Concorezzo. Die Einführung von ultraschnellen Glasfaserkabeln in der gesamten Gemeinde bedeutet einen Fortschritt für Privatpersonen, Unternehmen und Schulen. Diese Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig eine angemessene Infrastruktur ist, um von zu Hause aus arbeiten oder studieren zu können und um die Digitalisierung der Unternehmen umzusetzen. Dieses Projekt ist eine Reaktion auf die Nachfrage nach einer besseren Netzabdeckung in unserer Stadt, ein Projekt, das für uns höchste Priorität hat. Es handelt sich natürlich auch um einen grundlegenden Schritt zur Vorbereitung der Aktivitäten im Rahmen der ministeriellen Initiative Borgo del Futuro und insbesondere der Aktivitäten im Zusammenhang mit der intelligenten Mobilität”.